- aufschneiden
- (unreg., trennb., hat -ge-)I v/t1. (öffnen) cut open; MED. open; (Geschwür) auch lance; (operieren) cut open; (sezieren) dissect; sich (Dat) die Pulsadern aufschneiden slit one’s wrists2. (Braten, Brot etc.) cut up; in Scheiben: sliceII v/i umg., pej. (prahlen) boast, show off; (übertreiben) lay it on thick* * *(in Scheiben schneiden) to slice;(prahlen) to talk big; to boast* * *auf|schnei|den sep1. vtSee:→ Pulsader2) (= in Scheiben schneiden) to slice2. viinf = prahlen) to brag, to boast* * *auf|schnei·denirregI. vt1. (in Scheiben schneiden)▪ [jdm] etw \aufschneiden to slice sth [for sb]▪ aufgeschnitten sliced, in slices pred2. (tranchieren)▪ etw \aufschneiden to carve sth3. (auseinanderschneiden)▪ etw \aufschneiden to cut open sth sepeinen Knoten/eine Kordel \aufschneiden to cut [through] a knot/cord4. MED▪ [jdm] etw \aufschneiden to lance [sb's] sth; s.a. Pulsadermaßlos \aufschneiden to lay it on thick [or with a trowel] fam* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) cut open; cut <knot>; lance <abscess, boil>2) (zerteilen) cut; slice2.unregelmäßiges intransitives Verb (ugs. abwertend) boast, brag (mit about)* * *aufschneiden (irr, trennb, hat -ge-)A. v/tsich (dat)die Pulsadern aufschneiden slit one’s wrists* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) cut open; cut <knot>; lance <abscess, boil>2) (zerteilen) cut; slice2.unregelmäßiges intransitives Verb (ugs. abwertend) boast, brag (mit about)* * *v.to draw the long bow expr.to fib v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.